Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Nutzen:
Ein Feuer bricht schneller aus, als man denkt. Unachtsamkeit ist  eine der häufigsten Ursachen für Brände, die auch Ihre Apotheke existenziell bedrohen können. In Apotheken bilden die zahlreichen elektrischen Geräte und leicht brennbare Substanzen und Waren eine nicht geringe Risikoquelle.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen und Ihrem Team die Möglichkeit, sich als Brandschutzhelfer/in ausbilden zu lassen - wie es in ASR 2.2, Abschnitt 6.2 sowie nach DGUV-Information 205-023 empfohlen wird (Auffrischung mind. alle 3-5 Jahre). Unser Partner Jörg Baranek von der drobra GmbH führt seit mehr als 20 Jahren Brandschutzhelferschulungen durch und ist seit 10 Jahren als externer Brandschutzbeauftragter tätig.

Inhalt:

  • Rechte und Pflichten
  • Grundlagen des vorbeugenden Brandschutz
  • Brand und Löschlehre in der Apotheke sowie im Labor
  • Verhalten im Brandfall
  • Bekämpfen von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung, inkl. praktischer Übungen

Referent:
Jörg Baranek, externer Brandschutzbeauftragter, drobra GmbH drolshagener Brandschutz

Zielgruppe:
Mitarbeiter einer Apotheke

Fortbildungspunkte:
5 Fortbildungspunkte der Kategorie 1a

Teilnehmerzahl:
max. 15 Personen

Seminargebühr:
Für AVWL-Mitglieder: € 150,00 zuzüglich geltender MwSt.
Für Nicht-Mitglieder:  € 187,50 zuzüglich geltender MwSt.

Hinweis Anmeldung:
Wir bitten Sie in Ihrer Anmeldung PER FAX das genaue Datum der Veranstaltung für die weitere Bearbeitung mit anzugeben.

Anmeldung per Fax
zurück

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!