Nutzen
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Wie lässt sich die Apotheke nachhaltig gestalten? Wo liegen dabei die Vorteile für die Apotheken? Zu diesen Fragen bieten wir Ihnen dieses zweiteilige Live-Online-Seminar an, durch das Apothekerin und Fachautorin Esther Luhmann führt. Sie gab 2021 das Buch „Die nachhaltige Apotheke“ heraus und ist eine gefragte Referentin zum Thema. Die Teilnehmer sollen durch die Vorstellung von geeigneten Maßnahmen sowie Anlaufstellen für Beratungen und Fördermöglichkeiten ein erstes „Handwerkszeug“ für die Transformation hin zu einem nachhaltigen Apothekenbetrieb erhalten. Im Ergebnis sollen idealerweise Kostensenkungen und (marketingtaugliche) Modernisierung ineinandergreifen. Der erste Seminarteil enthält Grundkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit und der Planetary Health und geht konkret auf die Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Digitalisierung und Abfall ein. Der zweite Seminarteil behandelt weitere Aspekte wie Finanzierung, Sortiment und pharmazeutische Angebote (z.B. pharm. Dienstleistungen). Es wird außerdem aufgezeigt, inwieweit Nachhaltigkeit für die Außendarstellung der Apotheke nützlich sein kann. Zusammengefasst werden alle Maßnahmen, um die Vorteile in der Innen- und Außenwahrnehmung der nachhaltigen Apotheke hervorzuheben.
Teil 1 // Montag, 28. April 2025, 19:00-20:30 Uhr - Link zur Anmeldung Inhalte:
Teil 2 // Mittwoch, 07. Mai 2025, 14:00-15:30 Uhr - Link zur Anmeldung Inhalte:
Referentin: Esther Luhmann, Apothekerin, Autorin und Herausgeberin von "Die nachhaltige Apotheke: Klimawandel, Umweltschutz und Gesundheit", Deutscher Apotheker Verlag 2021, Vorstandsreferentin des Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) und Mitgründerin der "Pharmacists for Future" Zielgruppe: Apotheker/-innen, PTA und PKA Fortbildungspunkte: Werden bei der AKWL beantragt
Teilnahmegebühr: Teil 1: € 35,00 zzgl. geltender MwSt. Teil 2: € 35,00 zzgl. geltender MwSt.
Für NICHT-Mitglieder erhöht sich der Veranstaltungspreis um 25%.
Anmeldung zu Teil 1, 28. April 2025, 19:00-20:30 Uhr - HIER klicken
Anmeldung zu Teil 2, 07. Mai 2025, 14:00-15:30 Uhr - HIER klicken
Wichtiger Hinweis zu Ihrem Teilnahmezertifikat bei Online-Seminaren: Zum Erhalt einer korrekten und auf Sie persönlich ausgestellten Teilnahmebescheinigung ist es erforderlich, dass Sie Ihren Vor- sowie Nachnamen in den Abfragefeldern angeben. Eine Anmeldung und die darauf ausgestellte Teilnahmebescheinigung gilt immer nur für EINE natürliche Person, nie für mehrere Personen gleichzeitig oder etwa eine Apotheke. Des Weiteren können wir Ihnen nur dann eine erfolgreiche Teilnahme bestätigen, wenn Sie mindestens 50 % der Veranstaltungsdauer aktiv teilgenommen haben.
© Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. | 2025